Möchten Sie einmal auf einem 5000‘ter in mitten des Himalaya stehen und das nepalesische Bergvolk erleben wie diese ihre alten Traditionen leben?
Diese Trekking Region in der Nähe der tibetischen Grenze, besticht mit ihren riesigen Gletschern, Rhododendron Wäldern, Kristall klaren Seen, schneebedeckten Bergen und nicht zuletzt ihren Ansammlungen vieler kleiner traditioneller Dörfer die größtenteils von dem Bergvolk der Tamang bewohnt werden. Erleben Sie atemberaubende Blicke auf die Eisriesen des Himalaya und sein Sie Gast bei diesem herzlichen, gastfreundlichen Volk.
Wir begrüßen Sie am Flughafen und begleiten Sie zum Hotel. Gemeinsam mit Ihrem Guide besprechen wir die letzten Details Ihrer Langtang Trekking Tour zu den Gosainkund Seen.
Übernachtung im Hotel (F)
Wir starten mit dem privaten Jeep in Richtung Syabru Besi. Je nach Verkehrslage sind wir in etwa 6 Stunden da. Natürlich halten wir unterwegs für eine kleine Mittagspause.
Übernachtung Lodge (F/M/A)
Leicht bergan, entlang des Langtang Flusses, wandern wir zum Start durch bewaldetes Gebiet im Langtang Nationalpark. Die Red Panda sind hier beheimatet. Es braucht einiges an Glück, aber vielleicht bekommen Sie die Chance eins der sehr seltenen Tiere zu beobachten.
Übernachtung Lodge (F/M/A) Wanderzeit etwa: 6 Stunden
Der hier dominierende und imposante Langtang Lirung (7225m) rückt allmählich in Ihr Blickfeld. Dichte Rhododendrenwälder, die im Frühjahr in so vielen verschiedenen Farben blühen, durchqueren Sie, ehe sich das Tal öffnet und der Weg entlang von Weiden und Wiesen verläuft.
Übernachtung Lodge (F/M/A) Wanderzeit etwa: 6 Stunden
Ein Tag an dem es eher gemächlich zugeht. In Kyanching Gumba, eingebettet in einem Talkessel zahlreicher schneebedeckte Berge, kommen wir schon zur Mittagszeit an. Wir nutzen den Nachmittag zu einem Ausflug zum Lirung Gletscher. Als gewollten Nebeneffekt dient dies auch der besseren Akklimatisation an die Höhe. Das eindrucksvolle Kloster von Kyanjing Gumba ist leider während des Erdbebens sehr stark zerstört wurden. Doch lohnt sich der kurze Weg dahin noch immer.
Übernachtung Lodge (F/M/A) Wanderzeit etwa: 4 Stunden (ohne Ausflug zum Gletscher)
Ein langer, nicht immer einfacher Weg nach oben, die letzten Meter über große Geröllsteine, so kämpfen wir uns Meter für Meter auf den Gipfel des Tsergo Ri. Belohnt wird der harte Weg natürlich auch. Mit grandiosen Blicken auf eins der schönsten Naturgebiete, die sich entlang der Langtang Himal Kette zieht. Unterwegs wird gepicknickt an einem windgeschützten Platz.
Übernachtung Lodge (F/M/A) Wanderzeit etwa: 7 bis 8 Stunden
Auf bekannten Pfaden, einen sehr langen Weg, gerade aus und bergab, steht uns heute bevor. Im Frühjahr strahlen in den schönsten Farben die Rhododendrenwälder die wir auch durchqueren.
Übernachtung Lodge (F/M/A) Wanderzeit etwa: 9 Stunden
Zunächst talabwärts, führt uns der Weg zum Tagesende steil bergan, durch das langgezogene, an einem Hang gelegene Dorf. Bevor wir die Terrassenfelder von Thulo Shapru erreichen überqueren wir eine lange Hängebrücke.
Übernachtung Lodge (F/M/A) Wanderzeit etwa: 6 Stunden
Über Bergwiesen und mystisch wirkenden dichten Wald geht es steil voran. Die wohlverdiente Mittagspause auf einer Lichtung mit Blick bis nach Tibet, läßt den weiteren Weg einfacher scheinen bis zum bezaubernden Ort Shin Gumba mit dem kleinen Kloster und einer Yak Käserei. Unbedingt probieren!
Übernachtung Lodge (F/M/A) Wanderzeit etwa: 6 Stunden
Der Marsch war mühsam bis Laurebina. Unterwegs haben Sie Blicke auf die Annapurna Kette, den Ganesh Himal und dem Manaslu. Auf einem sensationellen Felsenweg, vorbei an einem der heiligen Seen, kommen wir in den wohl spirituell bekanntesten Pilger Ort der Region. Einmal im Jahr im August, zu Janina Purna, treffen Hunderte von hinduistischen Brahman Pilgern ein und feiern bei Vollmond die heilige Reinigung im Goisakunda See.
Übernachtung in Lodge (F/M/A) Wanderzeit etwa: 8 Stunden
Für die es sportlich möchten, besteigen wir heute einen 5000’ter. Wer nicht möchte hat einen ganzen Tag Zeit an den Gletscher Seen es sich gemütlich zu machen und zu entspannen. In aller Frühe marschieren wir Richtung Gipfel mit vielen Pausen zum Erholen und fotografieren, was sich außerordentlich lohnen wird. Bei guter Sicht bekommen wir Ansichten zur Annapurna Kette und dem Dhaulagiri. Tief unten blickt man auf die heiligen Seen. Was für ein Panorama.
Übernachtung Lodge (F/M/A) Wanderzeit etwa: 8 Stunden)
Der Weg zu den Seen hat sich gelohnt und wir machen uns durch die wunderschöne Landschaft zurück auf den Weg in den kleinen Ort Shin Gumba. Hier haben Sie viel Zeit sich auszuruhen und zu relaxen.
Übernachtung Lodge (F/M/A) Wanderzeit etwa: 4 Stunden
Wirklich recht steil laufen wir durch dichten Wald bergab nach Dhunche. Dort geht es dann per privaten Jeep wieder zurück nach Kathmandu.
Übernachtung im Hotel (F/M) Wanderzeit etwa: 6 Stunden
Kathmandu hat nichts von seinem Charme eingebüßt. Die Stadt mit den vielen Tempeln und Pagoden hat an Kultur reichlich zu bieten. Ein Hochgenuss, dieses emsige Treiben, der so gastfreundlichen Nepalesen. Auch das Kathmandu Tal lockt mit vielen Ausflugsmöglichkeiten. Wir helfen Ihnen gern weiter mit Informationen über die verschiedensten Ausflüge.
Sie möchten gern noch den höchsten aller Berge sehen? Kein Problem. Der Panoramaflug über den Wolken, entlang der Himalaya Kette, ist ein echter Blickfang.
Übernachtung im Hotel (F)
Wir hoffen Sie behalten Nepal und uns in guter Erinnerung und begleiten Sie, pünktlich vor Abflug, zum Flughafen.
Inklusive:alle Transfers wie beschrieben ÜN mit (F) in Kathmandu engl. sprechender Trekking Guide Vollverpflegung beim Trekking Träger beim Trekking ÜN einfache Lodge beim Treck TIMS Card & NP Eintritt Crew Krankenversicherung Extra:int. Flüge (900 – 1200€) Visakosten Nepal persönliche Ausgaben Reiseversicherungen EZ Zuschlag (Kathmandu) alk. – und Soft Getränke Trinkgelder Kurz Details:Beste Reisezeit: Schwierigkeitsgrad der Tour: Höchster Punkt der Tour: EZ Zuschlag:
März/April & Sept. bis Dezember mittelschweres Trekking 5145 Meter Surya Peak 80 Euro Preis:Gruppengröße:
1450 Euro pro Person 1390 Euro pro Person 1330 Euro pro Person 1270 Euro pro Person
min.2 / max. 8 Teilnehmer individuell buchbar für 2 Personen Einzelperson Preis auf Anfrage bei 2 Teilnehmern ab 4 Teilnehmer ab 6 Teilnehmer ab 8 Teilnehmer Geführte Stadtbesichtigung optional buchbarDetailliertes Programm zum herunterladen |